Design:
Da Dänische Fenster, auch Skandinavische Fenster genannt, nach außen öffnen und der Flügel von außen komplett in die Zarge schließt ohne dabei hervorzuragen, bekommt man ein optisch stilvolles und glattes Design. Dazu sind sowohl die Zarge und der Flügelrahmen sehr viel schmaler als bei herkömmlichen Dreh-Kipp-Fenstern, was für größere Glasflächen mit mehr Lichtdurchlass erlaubt. Durch die schmalen Rahmen sind die Dänischen Fenster ideell für sowohl denkmalgeschützte Gebäude, sowie moderne Neubauten und Renovierungsprojekte. Ein weiterer Vorteil der nach außen öffnenden Skandinavischen Fenster ist, dass alle Scharniere auf der Außenseite platziert sind und die Fenster damit auch von Innen ein sehr stilvolles Design anbieten. Traditionell Dänische Fenster sind oft mit schmalen Sprossen ausgestattet.
Hier finden Sie unsere Dänischen Fenster