Material
- Eingangstür mit Seitenteil individuell zusammenstellen
Für Ihre Haustür mit Seitenteil können Sie zwischen drei verschiedenen Materialien wählen, die als Basis für Ihre Tür fungieren. Diese drei Materialien sind Holz, Holz/Alu und Kunststoff, dabei hat jedes von Ihnen seine ganz eigenen Vorzüge:
Hauseingangstür
mit Seitenteil aus Kunststoff - günstig, leicht, pflegeleicht
Kunststoff ist ein echter Alleskönner und als solcher ein beliebter Grundstoff für Türen. Die Hauptvorzüge von Kunststoff sind sein günstiger Preis und seine Vielseitigkeit. Kunststoff lässt sich in jede erdenkliche Form bringen, ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und damit auch gegen Wettereinflüsse. Außerdem ist er extrem pflegeleicht.
Haustüren aus Kunststoff mit Seitenteil erfüllen alle Voraussetzungen, um Ihnen lange und verlässlich zur Seite zu stehen.
Haustür
mit Seitenteil aus Holz - gemütlich, robust, wärmedämmend
Eine Haustür mit Seitenteil aus Holz ist vor allem deshalb so etwas Schönes, weil Holz von Natur aus jede Menge Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt. Eine solche Tür ist deshalb in einem Eingangsbereich ideal platziert. Aber nicht nur optisch wirkt Holz „wärmend“ - tatsächlich hat das Naturmaterial extrem wärmedämmende Eigenschaften und hält vor allem im Winter Kälte effektiv draußen. Außerdem ist Holz sehr robust und mit der richtigen Pflege bleibt es lange schön.
Holz/
Alu
Haustür mit Seitenteil - wetterbeständig, wärmedämmend, stabil
Eine Holz/ Alu Haustür mit Seitenteil kombiniert die großen Vorteile von Holz sowie Aluminium als Materialien. Während Holz hervorragend wärmedämmende Eigenschaften bietet und für Gemütlichkeit sorgt, überzeugt Aluminium durch seine Stabilität und Wetterunempfindlichkeit. Genau deshalb wird der Holzanteil bei dieser Art der Türen an der Innenseite (in Richtung Innenraum) verbaut, während der Alu-Anteil an der Außenseite der Tür eingesetzt wird.