Küchenfenster gestalten: Inspirationen & Ideen
Fenster über der Spüle
Ein Fenster über der Spüle bringt nicht nur Licht an den Arbeitsbereich, sondern erleichtert auch das Lüften während des Kochens. Besonders praktisch sind Klapp- oder Dreh-Kipp-Mechanismen, die auch bei Spritzwasserbeanspruchung langlebig bleiben. Eine breite Fensterbank bietet zudem Raum für Kräuter oder dekorative Elemente, die die Küche beleben.
Fenster über der Arbeitsplatte
Ein Fenster über der Arbeitsfläche sorgt für optimale Lichtverhältnisse bei der Essenszubereitung. Bei der Planung sollte darauf geachtet werden, dass Fensterhöhe und -mechanik zu den Küchenmöbeln passen, um Komfort und Funktionalität zu gewährleisten.
Fensterformen und -größen
Die Auswahl an Fensterformen ist groß – passend zu jedem Küchenstil:
- Panoramafenster: Ideal für offene Küchenkonzepte und maximalen Lichteinfall.
- Schmale, horizontale Fenster: Perfekt für moderne, minimalistische Designs mit klaren Linien.
- Kombinationselemente: Verbinden festverglaste Flächen mit Öffnungselementen für flexible Gestaltung.